Es ging dabei um die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in das Konzept. Wie kommen wir mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch über ihre Rechte? Wie beziehen wir sie ein in die Gestaltung des Trainings? Die beiden Workshopleiterinnen stellten den 8 Teilnehmer*innen partizipatorische Methoden für unterschiedliche Altersgruppen vor. Es waren vertreten die Abteilungen Volleyball, Cheerleading, Gymnastik, Turnen und Fitness.
Geplant – und abhängig von der Corona-Entwicklung - ist die Vorführung eines interaktiven Theaterprogramms mit Witz, Gesang und mutmachenden Texten für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt im Sportverein. Wir werden zu gegebener Zeit dazu einladen.
Bei Fragen zum Thema stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Annemarie Ohl und Regina Wehrsen (Tel.: 0531 - 4 92 18)