Übergabe des Spendenschecks vom Braunschweiger Laufwochenende
Kinderschutzhaus e.V freut sich über 7.764,58 Euro
„Wir sind total überwältigt von dieser fantastischen Unterstützung“, eröffnet Ulrike Werner, 1. Vorsitzende vom Kinderschutzhaus e.V. die offizielle Übergabe des symbolischen Spendenschecks in Höhe von 7.764,58 Euro durch Gunnar Stratmann, Bereichsleiter Braunschweigische Landessparkasse, sowie Beiratsmitglied der Braunschweigischen Sparkassenstiftung und Jörg Diekmann, Geschäftsführer des MTV Braunschweig.
„Wir sind total überwältigt von dieser fantastischen Unterstützung“, eröffnet Ulrike Werner, 1. Vorsitzende vom Kinderschutzhaus e.V. die offizielle Übergabe des symbolischen Spendenschecks in Höhe von 7.764,58 Euro durch Gunnar Stratmann, Bereichsleiter Braunschweigische Landessparkasse, sowie Beiratsmitglied der Braunschweigischen Sparkassenstiftung und Jörg Diekmann, Geschäftsführer des MTV Braunschweig.
Nachdem der 34. Braunschweiger Nachtlauf in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, verständigten sich der Veranstalter MTV Braunschweig und sein langjähriger Partner, die Braunschweigische Landessparkasse kurzerhand auf eine Alternativveranstaltung mit Charity-Charakter. Und das Interesse war riesig. Mehr als 2.000 Laufinteressierte und insgesamt 22.837 Kilometer sammelten sport- und laufbegeisterte aller Altersklassen vom 5. bis 7. Juni. Für jeden Kilometer spendet die Braunschweigische Landessparkasse 0,34 Euro an den Kinderschutzhaus e.V. in Braunschweig.
„Großartig, dass diese spontane Idee solch eine Begeisterung entfachen konnte. Solidarität und Gemeinschaft sind wichtige Werte unseres Vereins, diese Aktion hat gezeigt, dass sich viele Menschen unserer Region damit identifizieren. Wir sind stolz darauf, den Kinderschutzhaus e.V. mit dem Braunschweiger Laufwochenende unterstützen zu können“, freut sich Jörg Diekmann, Geschäftsführer des MTV über die große Beteiligung.
Gunnar Stratmann ergänzt: „Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf uns alle. Insbesondere Kinder und sozialschwache leiden unter den Einschränkungen. Mit unserer Spende, die durch das Engagement vieler Kinder und Erwachsener zustande kommt, unterstützen wir den Kinderschutzhaus e.V. sehr gerne!“
Der Kinderschutzhaus e.V. kann die großzügige Spende gut gebrauchen. „Im Garten, auf der Terrasse und auf dem Außengelände wünschen sich die Kinder und Jugendlichen zum Verweilen stabile Hängestühle, Hängematten, sowie eine neue Markise. Der Garten war in Zeiten des Lockdowns natürlich ein Segen für die Kinder, die aufgrund von Not- und Krisensituationen im Kinder- und Jugendschutzhaus in Obhut genommen werden mussten“, erläutert Ricarda Zick, 2. Vorsitzende vom Kinderschutzhaus e.V. die Verwendung der Spendensumme.