Mehr als 6.000 Stunden Ehrenamt
Dieter Woschny legt Amt als Abteilungsleiter Tennis nieder
Am Mittwoch, dem 9. Juni wurde mit Dieter Woschny eine nicht wegzudenkende Größe der MTV-Tennisabteilung ehrenvoll verabschiedet. In 17 Jahren leistete der ehemalige Verwaltungsdirektor eines Krankenhauses mehr als 6.000 ehrenamtliche Stunden zum Wohle der Tennisabteilung(en) ab.
Nachdem der traditionsreiche Postsportverein Blau Gelb von 1927 mit ca. 4.500 Mitglieder auf der Sportanlage Rote Wiese Insolvenz anmeldete, engagierte sich der ehrgeizige Woschny einst für den Aufbau des Welfen Sportclubs, dem er später kurzzeitig als Präsident vorstand. In der dortigen Tennisabteilung war er selbst seit dem 1. April 1960 spielend aktiv und hatte nebenbei u.a. als Platzwart insgesamt sechs weitere Funktionen.
Unter seiner Leitung wurde aus Mitgliedsbeiträgen und Zuschüssen der Vereinsgemeinschaft Rote Wiese (Welfen SC und 1. FFC), wo er vorübergehend auch Schatzmeister war, viel in die Tennisanlage investiert. So erhielt die Halle bspw. für 45.000 Euro einen neuen Teppichboden.
Im Jahre 2015 wurde die Abteilung schließlich unter seinem Mitwirken in den MTV überführt und erfreut sich derzeit über mehr als 300 Mitglieder.
Präsident Otto Schlieckmann und Geschäftsführer Jörg Diekmann verabschiedeten Dieter Woschny in seinem „Wohnzimmer“ und bedankten sich für die bemerkenswerte Arbeit. Vom LSB Niedersachsen erhielt Dieter Woschny darüber hinaus die silberne Ehrennadel für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement überreicht.
Die Nachfolge von Dieter Woschny tritt mit sofortiger Wirkung Andreas Mellen an.