MTV News
Aktuelles aus deinem Verein

Meisterschaftswochen voller Stolz, Tränen und Triumph
Mit einem letzten großen Auftritt verabschiedeten sich unsere Wildcats-Teams vom MTV Braunschweig in die Sommerpause – und das mit einem Feuerwerk an Emotionen, starken´Leistungen und internationalen Erfolgen. Die letzten offenen Meisterschaften der Saison 2024/25 – SALC Ost, SALC Nord und die ECC – boten alles, was Cheerleading ausmacht: Teamspirit, Ehrgeiz, Gänsehautmomente und jede Menge Glitzer.
SALC Ost
Unsere Reise nach Chemnitz war geprägt von Hochspannung und Freude: Drei unserer Teams sicherten sich die begehrten Bids für die European Summit in Portugal – ein Beweis für konstant hohe Leistungen und großartigen Teamzusammenhalt. Besonders stolz sind wir auf die Mädels von Wildcats Fierce, die sich im Level 4 eine The Summit Bid für Orlando sichern konnten, die den Traum von Florida ein Stück greifbarer macht:
- Wildcats FIERCE – 1. Platz mit 95,90 Punkten
- Wildcats STORM – 1. Platz mit 94,50 Punkten
- Wildcats RAGE – 2. Platz mit 90,00 Punkten
SALC Nord
Ein Wochenende voller Energie und Gänsehautmomente liegt hinter uns! Beim SALC Nord gaben acht unserer Teams alles auf der Matte – und die Ergebnisse sprechen für sich: Insgesamt 8 Bids erarbeiteten sich die AthletInnen mit ihrer starken Saisonendleistung - 4 x European Summit, 2 x Youth Summit und 2 x The Summit.
- WILDCATS JAWS – 1. Platz mit 98,00 Punkten
- WILDCATS PRIDE – 1. Platz mit 97,61 Punkten
- WILDCATS BLAZE – 1. Platz mit 96,40 Punkten
- WILDCATS JADE – 1. Platz mit 96,00 Punkten
- WILDCATS GLOW – 2. Platz mit 95,15 Punkten
- WILDCATS NOVA – 5. Platz mit 95,33 Punkten
- WILDCATS TABBY – 29. Platz mit 87,33 Punkten
ECC 2025
Die ECC ist mehr als nur ein Wettkampf – sie ist ein Erlebnis. In einer Kulisse, dieihresgleichen sucht, tanzten, flogen und kämpften unsere Teams mit Herzblut um jeden Punkt. ECC bedeutete für viele unserer Athlet:innen: Das erste Mal auf der ganz großen Bühne. Die erste internationale Herausforderung. Oder: Der letzte Auftritt als aktives Teammitglied. Was bleibt, sind nicht nur Punkte – sondern Erinnerungen fürs Leben.
- WILDCATS CRUSH – 3. Platz mit 97,00 Punkten
- WILDCATS FORCE – 3. Platz mit 87,93 Punkten
- WILDCATS RAGE – 6. Platz mit 90,40 Punkten
- WILDCATS SWAY – 4. Platz mit 84,05 Punkten
- WILDCATS FIERCE – 6. Platz mit 79,00 Punkten
Danke an alle Coaches, Helfer:innen, Familien und Fans, die jede Sekunde dieser Reise und der gesamten Saison möglich gemacht haben.
Lunia Hertwich

Leonas glückt ein perfekter Saisonabschluss
Beim vierten Saisonturnier der Regionalliga Nord/Ost im Jazz/Modern/Contemporary präsentierten die Leonas vom MTV Braunschweig ein letztes Mal ihre Choreografie "T27".
Hier bewiesen sie, dass sich alle ihre Mühen und Vorbereitungen der letzten Wochen gelohnt haben. Es wurden die letzten Feinheiten trainiert, sodass möglichst alle Details synchron und fehlerfrei abrufbar sind. Und dies gelang den Leonas in den entscheidenden Momenten perfekt.
Nachdem die Vorrunde getanzt war, zogen sie mit vier weiteren Formationen in das große Finale ein. Hier hieß es ein allerletztes Mal gemeinsam die diesjährige Choreografie auf die Fläche zu bringen. Die fünf Wertungsrichter/innen zogen danach die Wertungen 3 - 3- 5 - 3 - 2 für die Leonas. Dies bedeutete bei der Siegerehrung der 2. Platz - die Freude im Team war riesig!
Am Ende des letzten Saisonturniers wird außerdem das Gesamtergebnis der diesjährigen Regionalliga ermittelt. Mit zwei 4. Plätzen, einem 5. und einem 2. Platz bei den insgesamt vier Ligaturnieren ergab die Gesamttabelle einen geteilten 3. Platz für die Leonas. Ein überaus starkes Ergebnis, das alle Erwartungen an die Saison übertraf. Erst im vergangenen Jahr waren die Leonas in die Regionalliga aufgestiegen.

Sieger der Herzen: Rolling Lions des MTV Braunschweig
Bereits zum neunten Mal fand am Samstag, 24.05.24. das Internationale Rollstuhlbasketball-Turnier der Rolling Lions des MTV Braunschweig in der Sporthalle Franzsches Feld statt. Wie Bürgermeistern Cristina Antonelli-Ngameni in Ihrem Grußwort hervorhob, gehört das Turnier mittlerweile zu einer festen und wertvollen Institution der Stadt Braunschweig. Besonders erfreulich waren in diesem Jahr die hohe Anzahl der Zuschauenden in der Halle Franzsches Feld am Prinzenpark.
Die teilnehmenden Mannschaften aus Odense und Viborg (beide aus Dänemark), Magdeburg, Hannover und Braunschweig ließen unter begeisterten Anfeuerungsrufen keine Gelegenheit aus, ihr Können zu zeigen.
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass Rollstuhlbasketball eine ganz besondere Sportart ist, bei der Spielerinnen und Spieler mit und ohne Behinderung gemeinsam großartigen Sport betreiben. Um jeden Punkt wurde hart gekämpft und den Zuschauenden stockte oft der Atem, wenn die Rollies mit rasanter Schnelligkeit durch die Halle fuhren, gegeneinander prallten oder im Eifer des Spieles auch umkippten.
Welche Herausforderung das Werfen aus dem Rollstuhl darstellt, konnten Klein und Groß während der Spielpausen selbst ausprobieren. Dieses Angebot wurde gern und viel genutzt und trug zusätzlich dazu bei, dass viele über Stunden in der Halle blieben.
In diesem Jahr war der Kampf um Platz 1 besonders spannend. Die Mannschaften aus Magdeburg, Odense und Viborg beendeten das Turnier mit demselben Punktestand. Am Ende konnten die Odense Hawks den Siegerpokal in Form einer Magnumflasche Sekt (frei nach dem Motto: Was die Formel 1 kann, können wir auch!) mit der denkbar knappen Korbdiffenz von einem Punkt gegenüber Viborg glücklich in die Höhe strecken. Die Rolling Lions aus Braunschweig gewannen als tolle Gastgeber und mit einer großartigen Organisation des Turniers den Pokal der Herzen.
Einen schönen Ausklang fand das Turnier beim gemeinsamen Grillfest in Anschluss vor der Halle. Hier konnten sich die Spielerinnen und Spieler mit den Gästen noch über den einen oder anderen Spielzug austauschen. Fazit für alle Teilnehmenden: ein toller Sport, ein toller Tag! Deshalb plant das Orga-Team auch bereits für das Jubiläumstermin im nächsten Jahre: Voraussichtlich findet dann das 10. Internationale Rollstuhlbasketball-Turnier am 30. Mai 2026 statt.
Und für alle, die den Sport gern selbst betreiben wollen: Das Team der Rolling Lions des MTV Braunschweig sucht laufend Spielerinnen und Spieler (www.mtv-bs.de) – einfach mal zum Training vorbeischauen!
Kirstin Jebautzke

Wir suchen Dich!
Wir suchen aktuell Trainerinnen und Trainer, sowie Helferinnen und Helfer für unsere Kinderangebote.
Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast, dich gerne kreativ in der Halle auslebst und Lust auf deine eigene Sportgruppe hast, dann melde dich gerne bei uns!
Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Workshop für Frauen: Zivilcourage & Sicherheitstraining
Selbstbewusst. Sicher. Handlungsfähig.
In unserem Workshop für Frauen dreht sich alles um Zivilcourage, Selbstschutz und innere Stärke. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem wir gemeinsam lernen, wie man in unangenehmen oder gefährlichen Situationen sicher und überlegt handeln kann – für sich selbst und für andere.
Was erwartet dich?
- Strategien zur Stärkung deiner eigenen Sicherheit im Alltag
- Praktische Übungen zur Selbstbehauptung und Deeskalation
- Grundlagen der Zivilcourage: Wann eingreifen? Wie helfen – ohne sich selbst in Gefahr zu bringen?
- Austausch mit anderen Frauen – offen, unterstützend, stärkend
Für wen ist der Workshop?
Für alle Frauen ab 16 Jahren, die mehr Sicherheit im Alltag gewinnen möchten – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Fitnesslevel.
Gemeinsam stark sein
Zivilcourage beginnt bei dir selbst. Wir geben dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um im entscheidenden Moment selbstbewusst handeln zu können.
- 1