Yoga
Dein MTV bietet Dir nicht nur viele Trainingszeiten des klassischen Yoga, sondern auch weitere Yoga-Angebote, wie beispielsweise Vinyasa Yoga, Yin Yoga und Yogilates. Die Trainingszeiten findest Du hier:
Angebote
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 08:30 – 09:50 |
Ort: | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Dienstag | 08:30 – 09:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Donnerstag | 18:00 – 18:55 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Freitag | 16:30 – 17:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 18:55 |
Ort: | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Dienstag | 08:30 – 09:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Donnerstag | 18:00 – 18:55 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Freitag | 16:30 – 17:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 16:30 – 17:50 |
Ort: | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Dienstag | 08:30 – 09:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Donnerstag | 18:00 – 18:55 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Freitag | 16:30 – 17:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Hatha Yoga eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und Fitnessstufen. Es ist besonders vorteilhaft für Anfänger, da die langsamen und kontrollierten Bewegungen eine gute Grundlage für das Verständnis der Yoga-Praxis bieten.
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:15 |
Ort: | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Dienstag | 19:00 – 20:15 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 10:00 – 11:20 |
Ort: | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Donnerstag | 10:00 – 11:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 08:30 – 09:50 |
Ort: | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 08:30 – 09:50 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Montag | 19:00 – 19:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Donnerstag | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:00 – 19:50 |
Ort: | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 08:30 – 09:50 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Montag | 19:00 – 19:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Donnerstag | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:20 |
Ort: | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 08:30 – 09:50 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Montag | 19:00 – 19:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Donnerstag | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 10:00 – 11:20 |
Ort: | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 10:00 – 11:20 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Dienstag | 13:15 – 14:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Mittwoch | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Freitag | 18:00 – 19:00 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 13:15 – 14:20 |
Ort: | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 10:00 – 11:20 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Dienstag | 13:15 – 14:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Mittwoch | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Freitag | 18:00 – 19:00 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:20 |
Ort: | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 10:00 – 11:20 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Dienstag | 13:15 – 14:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Mittwoch | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Freitag | 18:00 – 19:00 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:00 |
Ort: | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 10:00 – 11:20 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum |
Dienstag | 13:15 – 14:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Mittwoch | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Freitag | 18:00 – 19:00 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 12:15 – 13:05 |
Ort: | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Dienstag | 12:15 – 13:05 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 18:00 – 18:50 |
Ort: | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Mittwoch | 18:00 – 18:50 | MTV Sportzentrum Dachstudio |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 18:00 – 18:50 |
Ort: | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 18:00 – 18:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Freitag | 08:30 – 09:20 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 08:30 – 09:20 |
Ort: | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Güldenstraße 11
38100 Braunschweig
Deutschland
Montag | 18:00 – 18:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Freitag | 08:30 – 09:20 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 08:30 – 09:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum | |
Infos Hinweis: Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul. Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Ghosh Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Jugendliche/ Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland |
|||
Donnerstag | 18:00 – 18:55 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum | |
Infos Hinweis: Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul. Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Ghosh Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Jugendliche/ Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland |
|||
Freitag | 16:30 – 17:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum | |
Infos Hinweis: Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul. Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Ghosh Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Jugendliche/ Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland |
Hatha Yoga eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und Fitnessstufen. Es ist besonders vorteilhaft für Anfänger, da die langsamen und kontrollierten Bewegungen eine gute Grundlage für das Verständnis der Yoga-Praxis bieten.
Wochentag | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 19:00 – 20:15 | MTV Sportzentrum Dachstudio | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Dachstudio Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Donnerstag | 10:00 – 11:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Meditatives Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Dachstudio Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 08:30 – 09:50 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Vinyasa Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
|||
Montag | 19:00 – 19:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Vinyasa Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
|||
Donnerstag | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Vinyasa Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 10:00 – 11:20 | MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yin Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
|||
Dienstag | 13:15 – 14:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yin Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Dachstudio Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
|||
Mittwoch | 19:00 – 20:20 | MTV Sportzentrum Dachstudio | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yin Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Dachstudio Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
|||
Freitag | 18:00 – 19:00 | MTV Sportzentrum Dachstudio | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yin Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Dachstudio Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 12:15 – 13:05 | MTV Sportzentrum Dachstudio | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Dachstudio Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 18:00 – 18:50 | MTV Sportzentrum Dachstudio | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yoga für Schwangere Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Dachstudio Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsmodul.
Wochentag | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 18:00 – 18:50 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yogilates Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
|||
Freitag | 08:30 – 09:20 | MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum | |
Infos Sportart:Yoga Alter:16 – 99 Jahre Sportart:Yogilates Zielgruppe:Erwachsene Ort MTV Sportzentrum Gymnastik-und Entspannungs-Raum Güldenstraße 11 38100 Braunschweig Deutschland Organisator |
- 1
Yoga Tag
Ein Tag voller Entspannung und Meditation.
Wir laden euch ein zum ersten MTV Yoga Tag. Hier erwarten euch viele verschiedene Yoga Kurse und eine kostenlose Saunanutzung. Wer zusätzliche Entspannung sucht, kann eine klassische oder eine Thai Massage buchen.
Tickets:
Bis 13.03: Mitglieder 10,00€, Gäste 20,00€
Ab 14.03: Mitglieder 12,50€, Gäste 25,00€
Aerial Yoga: Mitglieder 2,50€, Gäste 5,00€
Massagen:
Thai Massagen von 10.00 bis 14.00 Uhr. 30€ für 25 Minuten.
Klassische Massage von 14.30 bis 18.00 Uhr. 17€ für 15 Minuten oder 28€ für 25 Minuten.
Tickets und Buchung der Massagen über Dani:
Montag, 11.30-12.00 Uhr, 20.00-20.30 Uhr im Entspannungsraum.
Dienstag u. Freitag, 11.00-11.30 Uhr am Empfang.
Donnerstag, 20.20-21.00 Uhr im Entspannungsraum.
Ein Tag voller Entspannung und Meditation.
Wir laden euch ein zum ersten MTV Yoga Tag. Hier erwarten euch viele verschiedene Yoga Kurse und eine kostenlose Saunanutzung. Wer zusätzliche Entspannung sucht, kann eine klassische oder eine Thai Massage buchen.
Tickets:
Bis 13.03: Mitglieder 10,00€, Gäste 20,00€
Ab 14.03: Mitglieder 12,50€, Gäste 25,00€
Aerial Yoga: Mitglieder 2,50€, Gäste 5,00€
Massagen:
Thai Massagen von 10.00 bis 14.00 Uhr. 30€ für 25 Minuten.
Klassische Massage von 14.30 bis 18.00 Uhr. 17€ für 15 Minuten oder 28€ für 25 Minuten.
Tickets und Buchung der Massagen über Dani:
Montag, 11.30-12.00 Uhr, 20.00-20.30 Uhr im Entspannungsraum.
Dienstag u. Freitag, 11.00-11.30 Uhr am Empfang.
Donnerstag, 20.20-21.00 Uhr im Entspannungsraum.
Autogenes Training

Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungstechnik, die auf Selbsthypnose basiert und darauf abzielt, Körper und Geist in einen Zustand der Ruhe und Entspannung zu versetzen. Diese Methode wurde in den 1920er Jahren von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelt. Sie nutzt einfache Formeln und Übungen, um die Selbstwahrnehmung zu fördern und Stress abzubauen.
Autogenes Training führt zu
• tiefer Entspannung
• körperlicher und seelischer Gelöstheit
• einer Steigerung der Gesundheit sowie der Widerstandskraft
• Abbau von Stress
Durch regelmäßiges Üben lernen die Teilnehmer, ihre körperlichen Reaktionen besser zu steuern und ein Gefühl der inneren Ruhe zu entwickeln. Autogenes Training ist somit eine wertvolle Methode für alle, die ihre mentale Gesundheit stärken und mehr Gelassenheit im Alltag erreichen möchten.
Das autogene Training beruht auf Autosuggestion und nutzt die Vorstellungskraft, um das vegetative Nervensystem gezielt anzuregen. Dadurch werden Nerven und Kreislauf positiv beeinflusst, die Muskulatur lockert sich, und es erfolgt eine mentale Entspannung. So gestärkt können die Teilnehmer besser auf Stress reagieren, und sowohl Konzentration als auch Kraft kehren zurück.
Es bietet die einzigartige Möglichkeit, durch Selbstbeeinflussung in einen Zustand der Entspannung zu gelangen.
Mit bestimmten Formeln wie „Ich bin vollkommen ruhig“ oder „Der linke Arm ist ganz warm“ werden die Gedanken geleitet. Durch wiederholtes Aussprechen dieser Formeln stellt sich nach einiger Zeit der Entspannungszustand automatisch ein.
Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Teilnahme einen Arzt konsultieren.

Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungstechnik, die auf Selbsthypnose basiert und darauf abzielt, Körper und Geist in einen Zustand der Ruhe und Entspannung zu versetzen. Diese Methode wurde in den 1920er Jahren von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelt. Sie nutzt einfache Formeln und Übungen, um die Selbstwahrnehmung zu fördern und Stress abzubauen.
Autogenes Training führt zu
• tiefer Entspannung
• körperlicher und seelischer Gelöstheit
• einer Steigerung der Gesundheit sowie der Widerstandskraft
• Abbau von Stress
Durch regelmäßiges Üben lernen die Teilnehmer, ihre körperlichen Reaktionen besser zu steuern und ein Gefühl der inneren Ruhe zu entwickeln. Autogenes Training ist somit eine wertvolle Methode für alle, die ihre mentale Gesundheit stärken und mehr Gelassenheit im Alltag erreichen möchten.
Das autogene Training beruht auf Autosuggestion und nutzt die Vorstellungskraft, um das vegetative Nervensystem gezielt anzuregen. Dadurch werden Nerven und Kreislauf positiv beeinflusst, die Muskulatur lockert sich, und es erfolgt eine mentale Entspannung. So gestärkt können die Teilnehmer besser auf Stress reagieren, und sowohl Konzentration als auch Kraft kehren zurück.
Es bietet die einzigartige Möglichkeit, durch Selbstbeeinflussung in einen Zustand der Entspannung zu gelangen.
Mit bestimmten Formeln wie „Ich bin vollkommen ruhig“ oder „Der linke Arm ist ganz warm“ werden die Gedanken geleitet. Durch wiederholtes Aussprechen dieser Formeln stellt sich nach einiger Zeit der Entspannungszustand automatisch ein.
Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Teilnahme einen Arzt konsultieren.
Progressive Muskelentspannung (PME) – Entspannung durch gezielte Muskelarbei

Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson ist ein Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusstes An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des gesamten Körpers erreicht wird. Ziel ist es, die Körperwahrnehmung zu verbessern und muskuläre Spannungen zu reduzieren, was zu allgemeiner Ruhe und Gelassenheit führt.
PME wird häufig eingesetzt zur Linderung von:
- Stress und nervöser Unruhe
- Schlafstörungen
- Angstzuständen
- Chronischen Schmerzen
Durch die regelmäßige Anwendung können sowohl körperliche als auch psychische Spannungszustände effektiv reduziert werden.
Wann sollte PME nur nach ärztlicher Rücksprache durchgeführt werden? Obwohl PME allgemein als sicheres Verfahren gilt, gibt es bestimmte Situationen, in denen eine vorherige ärztliche Abklärung empfohlen wird:
Akute psychotische Episoden: Bei akuten psychotischen Störungen sollte PME vermieden werden, da sie möglicherweise Symptome verstärken kann.
Schwere Depressionen oder Zwangsstörungen: Bei schweren psychischen Erkrankungen kann PME kontraindiziert sein, da Entspannungsübungen einen Krankheitsschub auslösen können.
Herz-Kreislauf-Probleme: Personen mit Herzschwäche oder unkontrolliertem Blutdruck sollten PME nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchführen, da während der Entspannung der Blutdruck sinken kann.
Atemwegserkrankungen: Bei bestimmten Atemwegserkrankungen kann es während des Übens zu einer Verstärkung der Ateminsuffizienz kommen.
Es ist wichtig, vor Beginn der Progressiven Muskelentspannung bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.

Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson ist ein Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusstes An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des gesamten Körpers erreicht wird. Ziel ist es, die Körperwahrnehmung zu verbessern und muskuläre Spannungen zu reduzieren, was zu allgemeiner Ruhe und Gelassenheit führt.
PME wird häufig eingesetzt zur Linderung von:
- Stress und nervöser Unruhe
- Schlafstörungen
- Angstzuständen
- Chronischen Schmerzen
Durch die regelmäßige Anwendung können sowohl körperliche als auch psychische Spannungszustände effektiv reduziert werden.
Wann sollte PME nur nach ärztlicher Rücksprache durchgeführt werden? Obwohl PME allgemein als sicheres Verfahren gilt, gibt es bestimmte Situationen, in denen eine vorherige ärztliche Abklärung empfohlen wird:
Akute psychotische Episoden: Bei akuten psychotischen Störungen sollte PME vermieden werden, da sie möglicherweise Symptome verstärken kann.
Schwere Depressionen oder Zwangsstörungen: Bei schweren psychischen Erkrankungen kann PME kontraindiziert sein, da Entspannungsübungen einen Krankheitsschub auslösen können.
Herz-Kreislauf-Probleme: Personen mit Herzschwäche oder unkontrolliertem Blutdruck sollten PME nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchführen, da während der Entspannung der Blutdruck sinken kann.
Atemwegserkrankungen: Bei bestimmten Atemwegserkrankungen kann es während des Übens zu einer Verstärkung der Ateminsuffizienz kommen.
Es ist wichtig, vor Beginn der Progressiven Muskelentspannung bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.