MTV News
Aktuelles aus deinem Verein

Ostercamp 2026
Auch in den Osterferien bieten wir wieder ein Ostercamp für Kinder an!
Eine Woche voller Bewegung, Spiel und Spaß wartet auf alle, die dabei sein möchten. Wir freuen uns auf viele Kids, die Lust haben, ihre Ferien aktiv zu verbringen und mit uns eine tolle Zeit zu erleben.
Die Anmeldung erfolgt hier. Bei weiteren Fragen meldet euch unter m.hill@mtv-bs.de.

Erfolgreicher Fitnesstag
Am vergangenen Samstag fand unser Fitnesstag statt – und ihr habt ihn zu etwas ganz Besonderem gemacht. Zahlreiche Mitglieder und Gäste haben die Gelegenheit genutzt, sich in unseren Kursen auszupowern, spannende Challenges auszuprobieren oder in unserer Sauna zu entspannen.
Wir freuen uns sehr, dass ihr dabei wart. Danke für eure Energie, eure Neugier und euer tolles Miteinander!

Braunkohlwanderung
Am 08. Februar 2026 findet unsere 136. Braunkohlwanderung statt. Eingeladen sind alle Männer und Frauen, die Lust auf einen Wandertag haben.
Wählbar sind die Ganztagswanderung von Braunschweig (25 km) oder die Halbtagswanderung (13 km), die in Veltheim beginnt.
Traditionell gibt es am Ende der Wanderung ein deftiges Braunkohlessen. Eine vegetarische Alternative ist auch möglich, muss beim Ticketkauf unbedingt angegeben werden.
Tickets sind ab Dezember im Sportzentrum (Empfang) erhältlich. Wir freuen uns auf Dich!

Drittligist glänzt auf großer Bühne gegen Magdeburg
Deutlicher Erfolg vor über 4300 begeisterten Zuschauern in der VW-Halle
Welch ein Abend, welch ein Spektakel! Die ganz große Bühne VW-Halle gehörte einmal mehr unseren Drittliga-Handballern des MTV Braunschweig. Vor sagenhaften 4307 Zuschauern feierten sie einen souveränen 37:31 (19:12)-Erfolg gegen den SC Magdeburg II. Und die Atmosphäre? Die war fantastisch!!!
Man kennt das schon: Ein bis zwei Mal pro Saison verlässt der MTV Braunschweig seine Dauer-Spielstätte Alte Waage, um einen Auftritt vor mehreren tausend Fans zu bestreiten. Nicht, dass die Alte Waage unattraktiv wäre, im Gegenteil. Die Stimmung dort ist in der Regel ausgelassen, und als Zuschauer ist man ganz nah dran am Geschehen auf der Platte. Eine großartige Halle, die von den gegnerischen Mannschaften oft gefürchtet wird. Aber – sie bietet eben „nur“ 1200 Anhängern Platz.
Das Experiment VW-Halle, das im Jahr 2018 begonnen wurde, ist längst keines mehr. Braunschweig samt Umland steht auf hochklassigen Handball und auf diese sympathische Mannschaft. Es sind zuverlässig tausende Zuschauer, die das Event und nicht zuletzt auch sich selbst feiern. Es passt einfach, und es macht richtig Spaß!!
So auch Freitagabend. „Es war mega. Schon wieder über 4000 Fans, das bringt einfach richtig Bock, hier zu spielen“, schwärmte Kreisläufer Niklas Wolters nach dem Sieg. Torhüter Eike Engelbrecht, dem die Zuschauer aufgrund seiner zahlreichen starken Paraden mit ausgelassenem Jubel huldigten, war ebenfalls begeistert: „Die Stimmung war super!“ Auch Chef-Coach Volker Mudrow war sehr zufrieden mit dem Abend, „es war eine überragende Veranstaltung“. Er freute sich unter anderem über das Erscheinungsbild in der Halle: Die meisten Fans trugen gemäß des im Vorfeld ausgerufenen „Code red“ die MTV-Farbe rot, und wer kein entsprechendes Oberteil an hatte, streifte sich eins der roten T-Shirts über, die zahlreich über den Sitzen bereit lagen. Optik: Eins mit Sternchen!
Und sportlich? War es wieder einmal ganz großes Kino, vor allem im ersten Durchgang. Die Braunschweiger starteten hellwach in die Partie, sorgten mit Tempogegenstößen für schnelle Tore, hielten 7-Meter, boten ein Bollwerk in der Abwehr. Die Magdeburger kamen erst nach fünf Minuten zu ihrem ersten Treffer. Kleine zwischenzeitliche Fehler des MTV wurden durch zielgenaue Anspiele, Zauberwürfe (etwa der Treffer zum 6:1 durch Tim Otto) und Glanzparaden Engelbrechts wett gemacht. Gäste-Coach Christoph Theuerkauf, einst Mudrow-Schützling bei Bundesligist TBV Lemgo, war am Rande der Verzweiflung, da sein Team absolut machtlos schien. „Es war eine überragende erste Halbzeit von uns“, fasste Niklas Wolters die ersten 30 Minuten zusammen. Beim Stand von 19:12 ging es in die Pause. Diese überbrückten die Wildcats-Cheerleader des MTV Braunschweig mit einer großartigen Darbietung.
Die zweite Hälfte bot ein etwas anderes Bild: Die Gäste waren nun griffiger und zwingender in ihren Aktionen, Braunschweig hingegen zeigte sich zeitweise etwas nachlässig, wenngleich man sich das Heft nicht aus der Hand nehmen ließ. Es gab Phasen, in denen die Partie sachte vor sich hin plätscherte. „Es ist bei so einer deutlichen Führung auch nicht ganz einfach, die Konzentration hoch zu halten“, erklärte Eike Engelbrecht die zwischenzeitlichen leichten Fehler. Gefährdet war der 37:31-Erfolg aber nie, und immer wieder glänzten die Braunschweiger mit tollen Szenen.
Nach dem Schlusspfiff wurden viele Autogramme geschrieben und Fotos mit kleinen und großen Fans geschossen. Das Event hat einmal mehr funktioniert und macht Lust auf eine weitere Auflage. Und die ist bereits geplant: Am 27. März 2026 kommt es in der VW-Halle zum Derby zwischen dem MTV und Eintracht Hildesheim. Beide Teams wollen in die Aufstiegsrunde zur 2. Liga und stehen zusammen mit den Füchsen Berlin ganz oben in der Tabelle. Das Hinspiel hatte der MTV vor einer Woche in der Domstadt verloren, Hildesheim wiederum unterlag dieses Wochenende in Rostock. Es dürfte also eine besonders knackige Begegnung zwischen den beiden Topteams Ende März werden. Und das garantiert im Beisein von tausenden Fans.
MTV: Niklas Mellmann, Eike Engelbrecht; Tim Otto (12/5), Milan Mazic (2), Jan-Bennet Kanning (3), Lukas Friedhoff, Valentin Weyer, Milan Vuckovic, Niklas Wolters (1), Bela Pieles (8), Melf Hagen (6/1), Rick Harder (3), Tim Lietz (1), Mika Hoyer. (1), Khaled Khemiri
Text: Iris Antelmann | Foto: Lando Reinberger

Unser Laternenumzug – ein Abend voller bunter Lichter
Was für ein wunderschöner Abend! Beim diesjährigen Laternenumzug leuchteten nicht nur die bunten Laternen, sondern auch viele Kinderaugen. Gemeinsam sind wir mit Liedern, Musik und viel guter Laune durch die Straßen gezogen und haben die dunkle Jahreszeit mit Licht und Wärme erhellt.
Begleitet von Eltern, Großeltern und Freunden entstand eine ganz besondere Atmosphäre – voller Freude, Gemeinschaft und herbstlicher Stimmung. Zum Abschluss gab es noch Punsch, süße Brötchen und Zeit zum Plaudern.
Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Teilnehmer:innen, an die Helfer:innen und an Alexander Wentzel von AW Fotografie für die schönen Fotos.
- 1


