Gemeinsam für eine bewegte Zukunft:
Der MTV Braunschweig und Sport Vernetzt in der Weststadt
Der MTV Braunschweig ist stolz darauf, Teil des ambitionierten Projekts "Sport Vernetzt" zu sein, das am 19.09.2023 in der Weststadt gestartet ist. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Ilmenaustraße und den Kindertagesstätten Muldeweg und St. Maximilian Kolbe setzen wir uns dafür ein, Bewegung und Gesundheit in den Mittelpunkt des Lebens aller Kinder zu stellen.
Als MTV Braunschweig sind wir voller Begeisterung und Engagement, Teil des Projekts "Sport Vernetzt" zu sein. Dieses ehrgeizige Projekt welches von Alba Berlin initiiert und vom MTV nach Braunschweig getragen wurde, hat das klare Ziel, Bewegung und Chancengleichheit für Kinder in den Mittelpunkt zu rücken.
Gemeinsam für mehr Bewegung
Ein zentraler Aspekt dieses Projekts sind die sogenannten Übergangsangebote, die es ermöglichen, Sport und Bewegung für Erstklässler der Grundschule und für Vorschulkinder der Kindertagesstätten gemeinsam zugänglich zu machen. Diese Sporteinheiten finden in der großzügigen Turnhalle der Grundschule Ilmenaustraße statt und bieten den Kindern nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch die Chance, ihre zukünftige Schulumgebung kennenzulernen und erste soziale Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus bietet der MTV Braunschweig auch eine Handball AG in der Grundschule Ilmenaustraße und jeweils ein Sportangebot in der Kita Muldeweg und St. Maximilian Kolbe an.
Sport als Schlüssel zur Chancengleichheit
Für den MTV Braunschweig steht fest: Sport und Bewegung sind nicht nur gesund, sondern auch ein Schlüssel zur Integration und Chancengleichheit. Besonders in sozial herausfordernden Quartieren, wie es die Weststadt in Braunschweig teilweise ist, findet der Sport häufig keinen Weg in den Alltag der Kinder. Viele Eltern können ihre Kinder nicht ausreichend unterstützen oder es mangelt an Vorbildern.
Mit "Sport Vernetzt" wollen wir diese Hürden überwinden. Wir sind davon überzeugt, dass durch diesen niederschwelligen und kostenlosen Zugang zum Sport nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die soziale Integration und das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder in der Weststadt die gleichen Chancen haben, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Umfeld.
Wir sind zuversichtlich, dass "Sport Vernetzt" einen entscheidenden Beitrag zur positiven Entwicklung der Kinder in der Weststadt leisten wird.

Foto der Projektverantwortlichen
Von links nach rechts: Frau Potschka (Stellv. Kitaleitung, Muldeweg), Frau Weh (Kitaleitung, St. Maximilian Kolbe), Marleen Lange (Projektleitung, MTV Braunschweig), Frau Behre (Stellv. Schulleiterin, GS Ilmenastraße), Herr Ludwig (Schulleiter, GS Ilmenaustraße).

Foto der Projektverantwortlichen
Von links nach rechts: Frau Potschka (Stellv. Kitaleitung, Muldeweg), Frau Weh (Kitaleitung, St. Maximilian Kolbe), Marleen Lange (Projektleitung, MTV Braunschweig), Frau Behre (Stellv. Schulleiterin, GS Ilmenastraße), Herr Ludwig (Schulleiter, GS Ilmenaustraße).

